Klicken statt Anrufen
Organisieren Sie Krankentransporte in unter 30 Sekunden – digital, schnell und ohne Warteschleifen. Klinimo verbindet Krankenhäuser direkt mit freien Fahrdiensten – ganz ohne Telefonate.

Kliniken
Klinimo entlastet Kliniken bei der Organisation von Krankentransporten – schnell, digital und ohne Telefonstress.
Ob Entlassung, Verlegung, Einweisung oder Konsilfahrt: Mit wenigen Klicks ist der passende Fahrdienst gebucht – damit das Personal sich auf die medizinische Versorgung konzentrieren kann.


Pflegeheime
Pflegeheime bestellen mit Klinimo Krankentransporte in wenigen Klicks – ohne Warteschleifen, Rückrufe oder Missverständnisse.
Ob Arztfahrt, Einweisung oder Freizeitfahrt: Alles digital, sofort und nachvollziehbar dokumentiert.
Transportunternehmen
Mehr Aufträge, weniger Leerlauf.
Klinimo verbindet Taxi-, Mietwagen- und Krankentransportunternehmen direkt mit Krankenhäusern – digital, zuverlässig und ohne Zwischenrufe.
Alle Anfragen gebündelt auf einer Plattform – transparent, planbar und effizient.

Optimieren Sie Ihre Krankentransporte
Mit Klinimo Krankentransporte digital bestellen - Ganz ohne Telefonate und lange Wartezeiten
Häufig gestellte Fragen
-
Klinimo ist eine browserbasierte Software, die Pflegekräfte in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Reha-Kliniken, Dialysezentren und ähnlichen Institutionen dabei unterstützt, Krankentransporte digital und ohne Telefonate zu organisieren. Die Nutzung erfolgt einfach über einen herkömmlichen Webbrowser – es ist keine zusätzliche Installation erforderlich. Statt zeitintensiver Anrufe können Transportaufträge mit wenigen Klicks erfasst, versendet und verwaltet werden. Dies spart dem Pflegepersonal täglich wertvolle Arbeitszeit, reduziert Fehler durch mündliche Kommunikation und ermöglicht eine transparente Nachverfolgung aller Transporte.
-
Um Klinimo zu nutzen, benötigen Sie lediglich ein internetfähiges Gerät wie einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone. Die Software ist super unkompliziert und leicht zugänglich – es ist keine zusätzliche Installation erforderlich.
-
Ja, Klinimo ist vollständig DSGVO-konform und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten. Die Software legt besonderen Wert auf Datensicherheit und Datenschutz, um die sensiblen Informationen von Bewohnern, Patienten und Mitarbeitern bestmöglich zu schützen. Wichtige Aspekte der DSGVO-Konformität bei Klinimo: Sichere Datenübertragung: Alle Daten werden verschlüsselt übertragen, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Datenzugriff und Rechteverwaltung: Nur autorisierte Nutzer mit den entsprechenden Berechtigungen haben Zugang zu personenbezogenen Informationen. Datenspeicherung: Alle Daten werden in sicheren, DSGVO-konformen Rechenzentren innerhalb der EU gespeichert. Rechenschaftspflicht: Klinimo stellt sicher, dass alle Datenverarbeitungsprozesse nachvollziehbar dokumentiert sind. Transparenz: Nutzer und Einrichtungen können jederzeit nachvollziehen, welche Daten verarbeitet werden und wofür. Rechte der Betroffenen: Klinimo unterstützt Einrichtungen dabei, die Rechte der Betroffenen (z. B. Auskunftsrecht, Recht auf Löschung) effizient umzusetzen.
-
Ja, Transportaufträge können bei Bedarf jederzeit problemlos storniert oder angepasst werden. Sobald Sie Änderungen vornehmen und diese speichern, erhält das zuständige Transportunternehmen automatisch eine Benachrichtigung über die Stornierung oder Anpassung. Dies gewährleistet, dass alle Beteiligten stets über den aktuellen Stand informiert sind und Missverständnisse vermieden werden.
-
Klinimo kooperiert mit einem umfangreichen Netzwerk an zertifizierten Transportdienstleistern, darunter Taxiunternehmen, Krankenfahrdienste, Krankentransportwagen (KTW) und weitere Anbieter der medizinischen Personenbeförderung. Dies gewährleistet, dass Sie je nach Bedarf – ob Standardtransport, Notfall oder Transport mit medizinischer Begleitung – stets den passenden Dienstleister zur Verfügung haben.1
-
Mit der „Ab Sofort“-Option in Klinimo können Sie dringende Transporte eindeutig kennzeichnen und priorisieren. Transportdienstleister erhalten diese Aufträge nur dann zur Annahme, wenn sie garantieren können, innerhalb von maximal 30 Minuten bei Ihnen vor Ort zu sein.
-
Ja, externe Transportdienstleister wie Krankenfahrdienste können über die Klinimo-Plattform auf Transportaufträge zugreifen – stets unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards und vollständiger Anonymisierung. Wenn eine Pflegekraft einen Transportauftrag erstellt, wird dieser automatisch ohne personenbezogene Daten auf einem geschützten digitalen Marktplatz veröffentlicht. Zugriff haben nur Transportunternehmen in der jeweiligen Region. Um den Datenschutz zu gewährleisten, werden zunächst ausschließlich anonymisierte Informationen angezeigt: Datum und Uhrzeit des Transports, die Art des Transports (z. B. Tragestuhl, Rollstuhl oder liegender Transport) sowie die Postleitzahlen von Abhol- und Zielort (nicht die vollständigen Adressen). Volle Patientendaten wie Name oder genaue Adresse werden erst dann freigegeben, wenn ein Transportdienstleister den Auftrag verbindlich annimmt. Diese sensiblen Informationen sind ausschließlich für das ausgewählte Unternehmen sichtbar – andere Dienstleister oder Dritte haben keinerlei Zugriff. Der Ablauf gestaltet sich wie folgt: Zuerst wird der anonymisierte Auftrag auf dem Marktplatz veröffentlicht. Transportdienstleister prüfen dann anhand der verfügbaren Informationen, ob sie den Transport logistisch und technisch übernehmen können. Erst nach Annahme des Auftrags erhält das Unternehmen alle erforderlichen Details zur Durchführung. Dieses Verfahren stellt sicher, dass Effizienz und Datenschutz (gemäß DSGVO) gleichermaßen gewahrt bleiben.